Ich wünsche Euch und uns einen Guten Rutsch sowie alles Gute im neuen Jahr!
Donnerstag, Dezember 31, 2009
Ende und Anfang
Bunte Aussichten für nächstes Jahr, zumindest wenn man durch ein Kaleidoskop in die Zukunft blickt. Lasst sie Euch nicht verkrieseln...

Ich wünsche Euch und uns einen Guten Rutsch sowie alles Gute im neuen Jahr!
Ich wünsche Euch und uns einen Guten Rutsch sowie alles Gute im neuen Jahr!
Mittwoch, Dezember 30, 2009
Profimusik
Noch schnell ein musikalischer Tip, ehe das Jahr 2009 ins dunkle Vergessen versinkt, jawohl, auch in Sachsen gibt es klasse Musikant(inn)en, die ihr strahlendes Licht mit einer mit der Bescheidenheit kokettierenden Namensgebung unter den Scheffel stellen: Annamateur, heute Nacht auf 3sat einen Konzertmitschnitt gesehen. Starke Frau, starker Gitarrist, sehr vertrauter heimischer Humor, sehr bemerkenswert!
Dienstag, Dezember 29, 2009
Altstädter Frischluft
Nichts ist so beständig wie die Veränderung (weiß gar nicht, wer diesen weisen Satz gesagt hat), deshalb lohnt es sich, von Zeit zu Zeit durch das Dresdener Umland zu schweifen und Altes Neues zu entdecken. Heute waren wir seit langer Zeit wiedermal elbaufwärts in der wunderschönen Altstadt von Pirna:

Auch hier gibt es viele schöne kleine Kneipen, die wir unbedingt noch erkunden müssen. Könnte glatt ein Vorsatz für das anstehende neue Jahr werden.
Auch hier gibt es viele schöne kleine Kneipen, die wir unbedingt noch erkunden müssen. Könnte glatt ein Vorsatz für das anstehende neue Jahr werden.
Montag, Dezember 28, 2009
Quatschen und genießen
Die Dresdener Kneipenszene wird wirklich immer interessanter. Heute sind wir dem Hinweis einer nahestenden Anverwandten gefolgt und haben das "Mangoo" ausprobiert. Sehr angenehme Athmosphäre, freundliche Bedienung, leckere Speisen in angenehm kleinen Portionen, leckerer Rotwein, schöne Musik, wir kommen wieder...

Den Rum haben wir heute lieber nicht gekostet, die Sicherheit im Verkehr geht ja vor (die Flaschen auf dem Bild waren sowieso alle leer). Meine Empfehlung: "chili con carne" (mir läuft schon beim Tippen wieder das Wasser im Munde zusammen).
Den Rum haben wir heute lieber nicht gekostet, die Sicherheit im Verkehr geht ja vor (die Flaschen auf dem Bild waren sowieso alle leer). Meine Empfehlung: "chili con carne" (mir läuft schon beim Tippen wieder das Wasser im Munde zusammen).
MANOS79-Weihnachtstraditionswanderspaziergang
Wider unseren Erfahrungen haben wir uns den Orientierungsläufern anvertraut. Die haben glücklicherweise mit der Felskletterei nicht soviel am Hut, aber mit normalen Wegen haben Sie echt Probleme:

Wir sind aber trotzdem gesund und munter im Lichtenhainer Wasserfall "eingefallen", im nächsten Jahr sollten wir aber den Schwierigkeitsgrad doch wieder etwas höherschrauben, noch können wir's!
Wir sind aber trotzdem gesund und munter im Lichtenhainer Wasserfall "eingefallen", im nächsten Jahr sollten wir aber den Schwierigkeitsgrad doch wieder etwas höherschrauben, noch können wir's!
Samstag, Dezember 26, 2009
Freitag, Dezember 25, 2009
Stürmischer Dreier
Donnerstag, Dezember 24, 2009
Ho ho ho
Mittwoch, Dezember 23, 2009
Alle Viere
Es gibt da ein Instrument mit vier Saiten, welches in unseren Breiten ein gewisses "Dasein am Rande" fristet. In Dresden engagiert sich ein gewisser Alexander Wandrowsky sehr für die Ukulelisierung der einheimischen Bevölkerung. Da er wie ich ein Laubegaster ist und seine Liedtexte wirklich sehr gehaltvoll sind, schau ich ab und zu mal auf seiner Website vorbei und versuche, mir das Eine oder Andere abzugucken. Ein Kollege machte mich kürzlich auf einen Weltklasse-Ukulelisten aufmerksam: Jake Shimabukuro. Bei Youtube gibt es diverse Kostproben seiner Fingerfertigkeit, die der von großen und einschlägig bekannten Gitarristen in Nichts nachsteht. Wirklich einmalig!
Hellseher
"The best way to predict the future is to invent it." - "Der beste Weg, die Zukunft vorauszusagen, ist, sie zu erfinden."
(Alan Curtis Kay, *1940, Wissenschaftler der Informatik)
Also, worauf warten wir noch!
(Auf das Zitat wurde ich durch ein weihnachtliches Rundschreiben des RKW Sachsen aufmerksam.)
(Alan Curtis Kay, *1940, Wissenschaftler der Informatik)
Also, worauf warten wir noch!
(Auf das Zitat wurde ich durch ein weihnachtliches Rundschreiben des RKW Sachsen aufmerksam.)
Labels:
Fragen des Lebens,
Poesie
Freitag, Dezember 11, 2009
Ingenieurskunst versus Musik?
Dass die Verbindung von Musik und Technik auch ihren Reiz hat, war leider nur zu ahnen: im Foyer des VDI-Hauses in Düsseldorf steht zur Zeit dieses mechatronische Gitarren-Kontrabass-Gebilde.

Interessante Umsetzung des Greifmechanismus für die Saiten, hätte ich sehr gern in Aktion "gehört", aber war leider defekt.
Interessante Umsetzung des Greifmechanismus für die Saiten, hätte ich sehr gern in Aktion "gehört", aber war leider defekt.
Abonnieren
Posts (Atom)