Diesmal war es anders. Kuhstall nich', dafür Affensteine, und zwar die Häntschelstiege hinauf. Eine wahre Himmelsleiter (siehe Post vom letzten Jahr), wie man hier nachlesen kann.
Montag, Dezember 29, 2008
MANOSser: affensteil
Donnerstag, Dezember 25, 2008
Mittwoch, Dezember 24, 2008
Endlich Weihnachten!
Für alle Weihnachtsmarktboykottanten: ein Besuch desselben am Vormittag des 24.12. ist sehr entspannend (wenn man bis dahin alle Vorbereitungen auf das Fest fertig hat). Mir tun zwar die Standbetreuer und Budenbesitzer ein wenig leid, aber die gepfefferten Gewinnspannen sind schließlich Anreiz genug, sich auch an diesem Tage zu engagieren. Jedenfalls kann man ganz entspannt herumbummeln, herumkosten und sich auf den Abend einstimmen.
Donnerstag, November 27, 2008
San Bernadino
Donnerstag, Oktober 30, 2008
Fossile Funde
Als wir hier am Prerower Weststrand vorbeikamen, waren leider keine Neandertaler mehr zu sehen, obwohl wir sie bei diesen Temperaturen um ihr dichtes Fell beneidet hätten. Wahrscheinlich sind die Ausgehungerten sicher verhungert, denn wo gibt es bitte schön heute noch willige Gespielinnen, die sich mit solchen dumpfbackigen Flachschädeln freiwillig abgeben würden?

Und wieso hatten die überhaupt einen Kapitän? Kamen die denn je aus ihrem N-Tal raus? Und konnten die überhaupt schon schreiben? Und überhaupt: Freizeit und deren ausgiebige Gestaltung setzt doch eine geregelte Anstellung (Beschäftigung) voraus? Fragen über Fragen...
Und wieso hatten die überhaupt einen Kapitän? Kamen die denn je aus ihrem N-Tal raus? Und konnten die überhaupt schon schreiben? Und überhaupt: Freizeit und deren ausgiebige Gestaltung setzt doch eine geregelte Anstellung (Beschäftigung) voraus? Fragen über Fragen...
Sonntag, Oktober 12, 2008
Zu Hause ist es am schönsten
Mittwoch, Oktober 08, 2008
Temporarily closed
Samstag, September 27, 2008
Keine Gewalt!
Mittwoch, September 24, 2008
Erster Hauptsatz der Büro-Thermodynamik
In einem abgeschlossenen System ist die Summe der Anzahl der Kugelschreiber konstant. Egal, wie warm es ist, wer sie versiebt hat und ob sie noch schreiben.
Dienstag, September 09, 2008
Pleitewelle bei Investmentbanken
Die Auswirkungen der Pleitewelle bei den internationalen Investmentbanken waren ja bereits bis in die höchsten Gebirgsregionen von Corsica zu spüren.
Wir vermuten, dass der Besitzer dieses rechten Schuhs samt dem selbigen linken in die felsigen Abgründe der Spelunka-Schlucht gesprungen ist, um sich dem Zugriff der Steuerfahndung zu entziehen. Vermutlich hat ihn dieses Erlebnis tief erschüttert und auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Wenn auch nur einen klizekleinen Moment.
Donnerstag, September 04, 2008
Biss!
In bestimmten Situationen hilft kein Jammern...
(Bild aufgenommen auf Sardinien, Santa Lucia)
Labels:
Fragen des Lebens,
Urlaub
Montag, Juli 28, 2008
Die Frau im roten Kleid
Donnerstag, Juli 10, 2008
E S A R I N T U L
Schmetterling und Taucherglocke. Totenstille im Freilichtkino an der Elbe. Nur die Stadt rumort vor sich hin, und natürlich hört man den Filmton. Und wieder erkennt man, wie filigran doch dieser Mensch an sich ist, und wie viel Glück man selbst eigentlich hat. Dieser Film ist gut, um sich mal wieder zu erden. Dannach sagt man erstmal nichts, es wäre eh nur belangloses Zeug...
Dienstag, Juli 01, 2008
Nierentisch-Fußball
Zum Glück haben wir uns dieses EM-Fiasko am Sonntag nicht angesehen, sondern sind nach dem Blauen Einhorn-Konzert in Wachwitz direkt weiter zu den Nierentischen nach Pillnitz gezogen. Dort war die Stimmung sehr ausgelassen (wie immer), und es wurde heftig abgetanzt. Diese Life-Kommentare zum aktuellen Spielgeschehen, nee hab ich gelacht! Staubige Beine bis unter die Achselhöhlen, Blasen wegen der vielen Steine in den Schuhen, aber sehr zufrieden und rotweinseelig sind wir dann gegen 01:00 Uhr noch die Staffelsteinstraße hochgeradelt. WIR SIND HELDEN, ich weiß!. Und es war sehr amüsant zu sehen, wie die Public-Viewing-Teilnehmer mit griesgrämigem Gesicht an der Bühne vorbei heimgezogen sind. Fußball ist eben doch viel zu verbissen!
Sonntag, Juni 29, 2008
Tanzplan
unbedingt dort probieren: Knoblauchsuppe und tschechisches Schwarzbier! Extrem super-lecker! Waren im Rahmen der "Kellersilber"-Tour dort zur Mittagspause. Sehr nette Bedienung (kräftige Arme, d.h. alle 12 Bier auf einmal, kurze schnelle Schritte, d.h. das Bier war ganz schnell da) mit lakonischem Kommentar auf unser Kompliment: "normal". Deutsche Kellner, nehmt Euch ein Beispiel! Nur bei den Toiletten gilt: Augen zu und durch...
Labels:
Reisen,
Speisen,
Zeitpunkte
Montag, Juni 09, 2008
Übertreibung?
Goldene Stadt
Samstag, Juni 07, 2008
Flachradler
Mittwoch, Januar 23, 2008
Donnerstag, Januar 17, 2008
Atomzeit
Gestern: zwei Stunden Autofahrt von Vilnius zu einem der Litauischen Vorzeigebetriebe "Ignalina Nuclear Power Plant", durch sehr waldreiches, sehr dünn besiedeltes Gebiet. Natürlich habe ich ein mulmiges Gefühl, da das Atomkraftwerk den gleichen Reaktortyp wie Tschernobyl betreibt. Habe mit netten Litauern zu tun, die fast nur Russisch sprechen. Ein Ergebnis der Litauischen Eigenständigkeit, was nach meinem Gefühl aber hier als ganz normal betrachtet wird. Sicherheitsschleuse, Handy-Verbot, sonst alles ganz entspannt. Und überhaupt keine grünen und glühenden Brennstäbe wie bei den Simpsons. Ein anstrengender Tag, am Abend dann noch mit meinem Taxi-Fahr-und-Dolmetsch-Kollegen Darius leckere gegrillte Zeppeline in einem sehr netten landestypischen Restaurant (mit sehr hübschen Kellnerinnen) gegessen. Zeppeline sind wie in Kartoffelkroketten verpackte Hackfleischbällchen zu verstehen. Das Bier schmeckt ebenfalls gut.
Heute: nun geht es zurück nach DD über F. Hier gibt es überall offene WLans, ein Paradies. Da der Flieger 30min Verspätung hat, kann ich diesen Blog-Beitrag einhämmern. Wie ein echter Business-Man auf dem Flugplatz eben. Nur das lauthalse Handy-Telefonieren traue ich mich nicht...
Heute: nun geht es zurück nach DD über F. Hier gibt es überall offene WLans, ein Paradies. Da der Flieger 30min Verspätung hat, kann ich diesen Blog-Beitrag einhämmern. Wie ein echter Business-Man auf dem Flugplatz eben. Nur das lauthalse Handy-Telefonieren traue ich mich nicht...
Dienstag, Januar 15, 2008
Weit ostwärts
Wenn man hier ist (Litauen, Vilnius), versteht man eigentlich überhaupt nicht mehr, warum sich in unserer Wahrnehmung ganz Europa immer nur westlich von uns abspielt, denn die wirklichen und sicherlich sehr dramatischen Änderungen der letzten Jahre sind wohl (auch) hier passiert. Gut, das Flugzeug von Frankfurt hierher war nicht so groß und komfortabel wie der Flieger von Dresden nach Frankfurt. Aber die Stadt sieht sehr westeuropäisch aus, hat viele Kulturbauten, alle landläufigen Marken incl. McDoof sind zu finden, ich wohne im BestOstern-Hotel, im Einkaufscenter habe ich gerade zwei Tango-CD's (hergestellt in Frankreich und Italien) gekauft, und die Menschen sehen aus wie bei uns zu Hause. Ich muss unbedingt mehr lesen...
Dienstag, Januar 01, 2008
Switch
Abonnieren
Posts (Atom)