Hochachtung vor soviel angesammelter Lebenserfahrung (insgesamt waren es 5 mehr oder weniger betagte Sängerinnen) und Respekt vor dem Mut, sich in diesem Alter noch echtes Lampenfieber anzutun. Wie fremd uns eigentlich dieses gar nicht weit entfernt von uns lebende Völkchen ist...
Sonntag, Juli 25, 2010
Sorben, die unbekannte Spezies
Den alten Damen in Njepila-Hof Rohne beim Singen zuzuhören und dabei in ihre fröhlichen Gesichter zu schauen war sehr herzerwärmend.

Hochachtung vor soviel angesammelter Lebenserfahrung (insgesamt waren es 5 mehr oder weniger betagte Sängerinnen) und Respekt vor dem Mut, sich in diesem Alter noch echtes Lampenfieber anzutun. Wie fremd uns eigentlich dieses gar nicht weit entfernt von uns lebende Völkchen ist...
Hochachtung vor soviel angesammelter Lebenserfahrung (insgesamt waren es 5 mehr oder weniger betagte Sängerinnen) und Respekt vor dem Mut, sich in diesem Alter noch echtes Lampenfieber anzutun. Wie fremd uns eigentlich dieses gar nicht weit entfernt von uns lebende Völkchen ist...
Labels:
Fragen des Lebens,
Kultur,
Musik
Dienstag, Juli 20, 2010
Schlag auf Schlag
Einer der schönsten Orte in DD wurde als Kulisse gewählt...

Dieser Monat ist wie verhext: feiern, schlafen, arbeiten, feiern, schlafen,...
Dieser Monat ist wie verhext: feiern, schlafen, arbeiten, feiern, schlafen,...
Labels:
Dresden,
Persönliches,
Zeitpunkte
Sonntag, Juli 18, 2010
Essen macht glücklich! Geld auch?
Samstag, Juli 17, 2010
Rhus hirta
Unser Essigbaum musste weg: zu groß geworden, zu aggressives unterirdisches Wachstum bis an die Außenmauer des Hauses, und die ist etwa 8 Meter vom Standort des Baumes entfernt. Überall Triebe in Wiese und Beet, also war klar, was zu tun ist. Trotzdem habe ich Gewissensbisse: ich habe VORSÄTZLICH Leben zersägt...
Dienstag, Juli 13, 2010
mit 50 drüberweg
Soll man sich freuen? Soll man nachdenklich sein? Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ist mehr als die Häfte der Lebenszeit aufgebraucht. Man wird alt? Sicher. An der Körperhülle ist's schon länger zu sehen. Wie steht es mit dem Geist? Ab wann ist der alt? Ist das überhaupt schlimm mit dem Altwerden oder (da es ja normal ist) kann man damit ganz gut leben? Gesundheit wird wichtig. War sie eigentlich schon immer, jetzt merkt man's so langsam, was die Alten mit "...vor allem Gesundheit" gemeint haben. Ist man noch der, der man immer sein wollte? Kokettieren mit dem Selbstzweifel, ich weiß. Was hat man eigentlich die ganze Zeit gemacht? Wohin denn nun jetzt, und warum gerade dahin? Was steckt hinter dem Ganzen? "...wo ist der Sinn?" (Holger Biege)
Jetzt bin ich (fast) so alt wie mein Vater in dem Jahr, als er gehen musste. Fühle ich ähnlich? Wie ähnlich wären wir uns heute? Worüber würden wir reden, was hätten wir uns zu sagen, würden wir uns noch mögen? Wäre er stolz auf mich? Kann ich stolz sein?
Wieviel Zeit bleibt noch? Zeit wofür? Ratlosigkeit? Ein wenig...
Jetzt bin ich (fast) so alt wie mein Vater in dem Jahr, als er gehen musste. Fühle ich ähnlich? Wie ähnlich wären wir uns heute? Worüber würden wir reden, was hätten wir uns zu sagen, würden wir uns noch mögen? Wäre er stolz auf mich? Kann ich stolz sein?
Wieviel Zeit bleibt noch? Zeit wofür? Ratlosigkeit? Ein wenig...
Labels:
Fragen des Lebens,
Zeitpunkte
Abonnieren
Posts (Atom)