Ausrüstungstechnisch waren wir nicht besonders extravagant ausgestattet: CENTURION-Trekking-Räder mit 28"-Schwalbe-Marathon-Bereifung, je zwei Gepäcktaschen, je eine Foto-Tasche am Lenker, Kartenmaterial "Bodensee-Königsee-Radweg" vom Galli Verlag + Vertrieb GmbH, 3. Auflage (Achtung: da gab es inzwischen einige kleine Streckenkorrekturen, Beschilderung und Karte stimmten nicht immer überein). Trinkflasche und Garmin eTrex mit entsprechend geladenem kartenmaterial (war eigentlich unnötig, wenn man ein Smartphone dabei hat).
Wir haben uns wegen der vielen am Zielort wartenden Sehenswürdigkeiten übrigens schnell entschieden, die restlichen Tage noch in Berchtesgaden zu bleiben. Das Auto wurde per Bahnfahrt nach Lindau und Taxifahrt bis zum Humboldthaus von uns abgeholt. Zweimal Umsteigen, na ja, diese Querverbindung nach Lindau ist wirklich nicht besonders.
Aber ansonsten ist Bayern wirklich wunderschön!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen